|    
        Home 
      
   
       | 
      
         
           
           
            
        Ein Lese- und Reisebuch für Ferien in Bocchigliero, Caloveto, Calopezzati, Terravecchia, Campana, Cropalati, Mirto Crosia, Mandatoriccio, Longobucco, Paludi, Pietrapaola, Scala Coeli, Cariati, Rossano. 
  Ausführliche Infos gibt es außerdem zu den Orten Cirò, Crotone und Sibari, Santa Severina und den Orten der albanischsprachigen Minderheit. 
        Zu jedem Ort findet sich 
  - das Wesentliche zur Geschichte 
  - Legenden, Erzählungen und Kuriositäten,  
  - Termine der wichtigsten Feste 
  - kulinarische Besonderheiten 
        Die 15 Wandervorschläge im Buch werden durch weitere 85 auf dieser WebSite ergänzt. Mit ausführlichem Sachregister und fortlaufender Aktualisierung unter Korrekturen. 
        
           
             
                 
                  | Verfasser: Thomas 
                      Raiser, Fellbach, zusammen mit den Familien Russo, Campana, Iozzi, Cipriotti, 
                  Tosto, Mangone, Massimo und Cuccarese u.a. | 
                 
               
               
                 
                  Zeichnungen 
                      und Illustrationen: Giorgio 
                      Ferrari, Korb/Rems-Murr-Kreis;   Umschlaggestaltung und Layout: Manuela Lutz, Fellbach 
                  Druck und Einband: Druckerei Schwertschlag Fellbach,  Buchbinderei Schmidgall Fellbach   
                  Bestellung per  
E-Mail unter 
th.raiser@web.de   | 
                 
               
               
                
                  |   | 
                 
                
                  Im  Jahr 2002 erschien das Lese- und Reisebuch Sila Greca - Sila Ionica - Kalabrien. Das Buch sollte die Heimatorte vieler kalabresischer Familien in Deutschland vorstellen: Ihre Geschichte, Sehenswürdigkeiten und vor allem Legenden und Geschichten. 
  Kalabrien war damals  für viele Deutsche ein fremdes Land. Aber es war und ist auch die Region im Süden Italiens, aus der viele Familien kommen, die im Raum Stuttgart, am Oberrhein, im Rhein-Main-Gebiet und in Hagen seit vielen Jahren leben. Inzwischen ist Kalabrien zu einem beliebten Urlaubs- und vor allem auch Wandergebiet auch für deutsche Urlauber geworden.  
                    Manche Tipps im Buch haben sich geändert. Restaurants öffnen neu, Ferienanlagen schließen, Hotels entstehen. Aber die Geschichte der Orte bleibt, und auch die Geschichten aus alter und neuer Zeit tragen noch immer dazu bei, den Dörfern und Städten, der Landschaft ein Gesicht und eine Sprache zu geben. 
                  Seit der Herausgabe des Buches sind in deutschen Verlagen viele Reiseführer zu Kalabrien erschienen. Sie konzentrieren sich meist auf die sensationellen oder bekannten Sehenswürdigkeiten. In deutscher Sprache ist das Reisebuch Sila Greca - Sila Ionica auch heute noch nicht überholt und kann gute Dienste leisten für alle, die Ostkalabrien nicht nur oberflächlich erleben möchten.  | 
                  
                 
                   | 
                  
               
                             
                
                  | San Marco in  Rossano  | 
                    | 
                 
                
                    | 
                  Castello Ducale in Corigliano  | 
                 
                 
                  |   | 
                     
                    Sommernachtsfest in Pietrapaola Paese  
                       
                      | 
                 
                | 
           
         
      | 
        
       
        Nur noch erhältlich beim Autor. 
         
        Preis: 
        EUR 8,00 
        (früher  €
        13.80) 
        + Porto + Verp.
         
      Bestellung 
        per  
      E-Mail unter 
      th.raiser@web.de 
       
      Versand erfolgt 
      am selben Tag  
      zum 
        Inhaltsverzeichnis 
      Korrekturen 
        im Reisehandbuch Sila Greca - Sila Ionica  |