Wanderungen
        
           Küste 
          und Vorgebirge
        ______________________________________
        
          G 15
        Valle 
          Fiumenicà 
          Von Crucoli durch das Tal des Fiumenicà nach Terravecchia
        
           
            | Dauer | 
             
              ca 2,5 Stunden | 
          
           
            | Länge | 
            ca 6 km | 
          
           
            | Karte | 
            Topogr. 
                Karte IGM 1:50000 Nr.554 Crucoli und Nr 553 Cariati 
                  | 
          
          
            | Busverbindung | 
            ROMANO-Busse | 
          
           
            | Höhenunterschiede | 
             350 m 
              abwärts, ca 350 m aufwärts | 
          
           
            | Schwierigkeitsgrad | 
            leicht bis 
              mittel  | 
          
          
            | Übernachtung | 
            In der von der Provinz herausgegebenen Liste aller Bed&Breakfast in der Provinz Cosenza erscheint B&B La Panoramica  
  (Iacovino Maria), an der SS (Staatsstraße) 108 südlich von Terravecchia gelegen, in 87060 Terravecchia, Tel. 0983 / 91910, insgesamt 8 Betten.  (Stand 2017: nicht mehr enthalten, existiert vielleicht trotzdem noch)  | 
          
           
            | Zu beachten | 
            Kopfbedeckung wegen 
              Sonne, Wasservorrat mitnehmen | 
          
        
         
        Im 
          Verlauf dieser Strecke überschreitet man eine Grenze: Die Grenze 
          zwischen den Orten Torretta-Crucoli und Terravecchia, die zugleich die 
          Grenze zwischen den Provinzen Cosenza (Terravecchia) und Crotone (Torretta 
          Crucoli) ist. Die Grenze verläuft entlang des Flüsschens Fiumenicà.
          
          Befindet man sich am höchsten Punkt von Crucoli, 
          dem Castello, dann sieht man jenseits des Valle Fiumenicà 
          schon das Dörfchen Terravecchia auf dem gegenüberliegenden 
          Bergzug. Man geht nun hinunter in diese Richtung, vorbei am Campo 
          Sportivo (Stadion) sowie vorbei am Friedhof/Cimitero auf 
          der leicht abwärts führenden Straße. Auf der rechten 
          Seite zeigt sich dann ein vergleichweise geordnetes Auffüllgelände, 
          das mit einem Zaun abschließt. Gleich nach diesem Auffüllgelände 
          biegt rechts ein ausgeschwemmter Pfad ab, der leicht abwärts führt. 
          Man folgt diesem Pfad 100 m weit und wendet sich dann bei der Verzweigung 
          halbrechts, immer weiter abwärts. Nach ca 300 m enden die Gärten, 
          und zwischen dichtem Gebüsch hat man die Wahl rechts oder geradeaus. 
          Man bleibt in Richtung geradeaus.
          (Biegt man hier rechts ab, so gelangt man in ein wunderschönes 
          Tal mit urwüchsiger Natur, Felsen und einer reichen Tierwelt. Der 
          Weg endet allerdings im Tal).
          Der Weg verliert sich nach wenigen hundert Metern talwärts in einem 
          Olivengarten, den man in Richtung des sichtbaren Bauernhofgebäudes 
          durchquert. Man hält sich an den Weg, der links etwas entfernt 
          vom Gebäude vorbeiführt. Auf diesem Fahrweg gelangt man auf 
          die geteerte Straße. Nun gibt es zwei Möglichkeiten, nach 
          Terravechia zu kommen:
        a) 
          1. Möglichkeit: Wir halten uns links, biegen dann nach hundert 
          Metern rechts ab und nach 200 m wieder rechts. Dieser Bereich fällt 
          auf durch seine lebhafte Vogelwelt und die große Stille. 
          In diesem Gebiet befindet sich der Agriturismo AUREA, ein aktiver größerer 
          Hof, mit Obstanbau Oliven, Gemüse, Rindern, Schweinen, Hasen und 
          Geflügel, Parkplatz, Mountainbike, ganze Palette heimischer Spezialitäten, 
          Voranmeldung obligatorisch, Tel. 349.3699672, 347.6667945, www.paginegialle.it.agriturismoaurea. 
          
          Nun führt die Straße den Fiumenicà entlang. Nach gut 
          einem Kilometer erfolgt der Übergang über das breite Flussbett 
          des Fiumenicà. Rechts führt eine Abfahrt in das 
          Flussbett; hier lässt sich der Fluss gut überqueren; im Winter 
          und Frühjahr sowie nach Unwettern kann der Fluss aber auch so anschwellen, 
          dass er zu Fuß nicht mehr zu überqueren ist. 
          Auf der anderen Flussseite angekommen, macht man sich auf die Suche 
          nach einem Fahrweg, der nach Terravecchia hinaufführt - eher links 
          halten. U.U. sind dabei Zäune zu überwinden und Baumanlagen 
          zu durchqueren. Hat man das aufwärtsführende Sträßchen 
          entdeckt, sieht man bald auf der rechten Seite am Hang in den Olivenanlagen 
          die Gebäude des Bauernhofs der Familie Liguori, die zur 
          Zeit eine größere Halle für die landwirtschaftlichen 
          Maschinen baut. Man folgt dem Sträßchen ca 3 km aufwärts 
          bis zum Ort Terravecchia. Am Ortseingang führt links ein Fahrweg 
          abwärts zum idyllisch gelegenen Santuario della Madonna del Monte 
          Carmelo, deren Fest am Dienstag und Sonntag nach Ostern gefeiert wird.
        b) 
          2. Möglichkeit: Wir folgen der kleinen Straße nach rechts 
          Richtung Torretta für etwa 2,5 km, biegen dann links ab, 
          der Fahrweg folgt ca 400 m dem Flussufer und überquert dann das 
          Flussbett des Fiumenicà. Nach der Überquerung folgen 
          wir dem Fahrweg links und nach ca 800 m biegen wir rechts ab, nach ca 
          600 m wieder links. Nun befinden wir uns auf dem Sträßchen, 
          das am archäologischen Gebiet Pruija vorbei nach Terravecchia 
          führt.