Wanderungen
        
            
          Longobucco
        __________________________________________
        E 
          9
        Serra 
          Vurga - Petrone Sottano 
        
          
        
        Ausgangspunkt: 
          Man beginnt an der Staatsstraße SS 278 Longobucco-Camigliatello, 
          ca 2 km von Longobucco entfernt.
         Longobucco 
          ist bekannt für die Silbergewinnung seit der Zeit der Römer 
          und seine kunsthandwerklichen Textilien mit orientalischen Motiven. 
          Einzigartig ist der Glockenturm der Chiesa Madre aus dem 15. 
          Jht., der sich zur Seite neigt wie der Turm von Pisa. Der Weg wendet 
          sich nun plötzlich nach Süden und orientiert sich im ersten 
          Abschnitt parallel zur Fahrstraße, in der Nähe befindet sich 
          an der Stelle Serra Vurga ein Rastplatz. Die Landschaft ist 
          jene typisch silanische, charakterisiert durch Buchen und Pinienwald. 
          An der Stelle Macrociono trifft man auf einen Picknickplatz 
          mit Brunnen. Der Weg wendet sich nun nach Norden, Richtung Croce 
          del Fagheto, wo sich eine andere Quelle befindet. Man geht in derselben 
          Richtung weiter zur Stelle Acqua Radica, wo man einen guten 
          Ausblick auf Longobucco und das Tal des Trionto hat. 
          Man geht nun weiter, zuerst Richtung Süden und dann nach Norden 
          bis zum Cozzo Stella, ein interessanter Aussichtspunkt mit 
          breitem Panorama auf das Ionische Meer und die Hänge von 
          der Hochebene zum Ionischen Meer hin. Der Weg geht weiter Richtung 
          Macchia Farna, einem anderen Aussichtspunkt, um dann nach etwa 
          einem Kilometer an der Stelle Petrone Sottano zu enden.
          In dem vom Weg berührten Gebiet befinden sich einige landwirtschaftliche 
          Betriebe, die sich mit der Rinderzucht (podolische Rasse); 
          der Schweinezucht und der Ziegenhaltung (lokale und maltesische 
          Rasse) befassen