|    
        Home 
       
       
        
 
       | 
      
        Wanderungen 
         
            
          Bocchigliero - Campana  
        __________________________________________ 
        Weg 
          7  
        Vallone 
          Calamita  
         
          Straße nach Rossano – Calamitti – Vallone Calamita 
         
           
        
        
        
           
            | Karte | 
             IGM Nr. 553 
              Cariati  | 
           
           
            |   Höhenunterschiede  | 
            417 
                – 600 m.ü.M.  | 
           
         
        
           
            | Schwierigkeitsgrad | 
            schwierig  | 
           
          
            | Busverbindungen | 
            Werktags ab Rossano 
              Nähe Bahnhof blaue Busse Firma Romano Crotone um 13.00 die 
              lange Strecke über Cariati (dort ab 14 Uhr am Bahnhof auf der 
              gegenüberliegenden Seite der Hauptstraße), Terravecchia, 
              Scala Coeli, Campana, Ankunft ca 16 Uhr in Bocchigliero. Um 13.30 
              die schnellere Version über Mirto - Caloveto ca 1,5 Stunden. 
              Preis z.Z. ca 3 EUR. Rückfahrt ab Bocchigliero werktags 5.30 
              Uhr, 6.30 Uhr und 11.55 Uhr (beim Rathaus/Municipio).ROMANO-Busse | 
           
           
            | Nicht 
              vergessen | 
            Kletterschuhe, 
              die auch im Wasser benutzt werden können (Goretex), Mütze, 
              Stock, Trinkflasche, Verpflegung, Badezeug | 
           
         
          
        Dies 
          ist der schwierigste Weg im Bereich von Bocchigliero und in gewisser 
          Weise auch nicht ungefährlich, geeignet für den erfahrenen 
          und entsprechend ausgerüsteten Wanderer. Der Weg bietet Passagen 
          mit spitzen Steinen und herab gebrochenen Felsen, dichter und üppiger 
          Vegetation, die sich dem Weitergehen entgegenstellt und den Wanderer 
          oft zu schwierigen Umwegen zwingt, oder aber zu Kletterpartien, bei 
          denen gegenseitige Hilfe nötig ist; deshalb wird empfohlen, den 
          Weg nicht allein, sondern als Gruppe zu gehen und vor dem Abmarsch das 
          Ziel der Wanderung im Quartier zu hinterlassen. 
          Der Fluss Santa Croce verläuft in einer engen Schlucht, 
          reich an Vegetation: Erlen, Weiden und Eichen, die das quirlige Wasser 
          des Baches begleiten. In diesem Szenario ereignet sich unsere Wanderung. 
          Man startet von der Strada Comunale Calamitti – La Difesa, 
          die 7 km unterhalb von Bocchigliero von der S.S. 282 links 
          abzweigt. Die Strada Comunale überquert nach wenigen Metern mit 
          einer Betonbrücke den kleinen Fluss, und ca 50 m nach der Brücke 
          tut sich auf der linken Seite ein enger Pfad auf, der uns zum Flüsschen 
          bringt, nahe einem kleinen Stauwehr aus Stein, das zur Bewässerung 
          der zahllosen Macchien diente, die einmal für die Familien 
          von Bocchigliero eine wichtige Einnahmequelle darstellten. 
          Von hier steigt man - dem Flusslauf folgend – aufwärts; zwischen 
          großen Felsen und Baumstämmen, die bei Hochwasser mit geschwemmt 
          wurden, und einer dichten Vegetation, die helfen kann, die schwierigsten 
          Stellen zu überwinden. Auf den letzten 400 Metern muss man sich 
          vor Steinschlag von der Felswand am rechten Abhang hüten. Dieser 
          letzte Abschnitt ist besonders schön, weil sich kleine und große 
          Wasserfälle abwechseln, und wegen der natürlichen Becken, 
          in denen man – in der warmen Jahreszeit – in klares Wasser 
          eintauchen kann. Vorsicht: Steine unter der Wasseroberfläche! Schließlich 
          erreicht man den Wasserfall U Piciaru, 15 m hoch. Durch Abtragung 
          ist unterhalb des Wasserfalls im Lauf der Zeiten eine weite freie Fläche 
          entstanden: Man kann in diesem Gumpen baden, oder Fossilien suchen und 
          die Felswände zur Rechten und zur Linken bestaunen, wo Kiefern 
          und Buchen Fuß gefasst haben. 
         
          (übersetzt 
          aus der Wanderwege-Beschreibung der Gemeindeverwaltung von Bocchigliero) 
           
          
        Die 
          Route in einer ähnlichen Version in italienischer Sprache 
           
         
           
           
           
        |