Wanderungen
        
            
          Bocchigliero 
        __________________________________________
        F 
          4
        CASALE 
          TRE CERZE
         
          Bocchigliero – Piano S. Salvatore – Croce di Parrilla – 
          Casale tre Cerze – Campo dei Cerri - Bocchigliero
        - ist 
          als Fahrradtour mit dem Mountainbike geeignet -
          
        
        
           
            | Länge | 
            36 km 
                ab Bocchigliero  | 
          
        
        
           
            | Karte | 
             IGM Nr. 553 
              Cariati, und IGM 561 S. Giovanni in Fiore  | 
          
           
            |   Höhenunterschiede  | 
            870 
                – 1030 – 1280 – 1100 – 1330 – 870 
                m.ü.M.  | 
          
        
        
           
            | Schwierigkeitsgrad | 
            leicht  | 
          
          
            | Busverbindungen | 
            Werktags ab Rossano 
              Nähe Bahnhof blaue Busse Firma Romano Crotone um 13.00 die 
              lange Strecke über Cariati (dort ab 14 Uhr am Bahnhof auf der 
              gegenüberliegenden Seite der Hauptstraße), Terravecchia, 
              Scala Coeli, Campana, Ankunft ca 16 Uhr in Bocchigliero. Um 13.30 
              die schnellere Version über Mirto - Caloveto ca 1,5 Stunden. 
              Preis z.Z. ca 3 EUR. Rückfahrt ab Bocchigliero werktags 5.30 
              Uhr, 6.30 Uhr und 11.55 Uhr (beim Rathaus/Municipio). ROMANO-Busse | 
          
           
            | Nicht 
              vergessen | 
            Mountain-Bike, 
              Mütze, Trinkflasche | 
          
        
        Für 
          Bergliebhaber und insbesondere Fahrradfahrer ist diese Strecke ein Leckerbissen.
          Man nimmt von Bocchigliero aus die S.S. 282 in südwestlicher 
          Richtung, also Richtung Camigliatello. Nach ca 10 km befindet 
          man sich auf der Ebene Piano S. Salvatore und biegt links ab 
          in einen Fahrweg, der nach ca 1,5 km in die Straße nach Campana 
          – Savelli mündet. Fährt man nun links Richtung 
          Campana – Savelli, so erreicht man nach 1,2 km die Kreuzung 
          Croce Parrilla. Dort mündet von rechts ein Fahrweg, und 
          hier beginnt der eigentliche Weg. Wer ihn zu Fuß machen will, 
          lässt Fahrrad oder Auto hier stehen. 
          Wir befinden uns auf 1282 m Höhe. Ein langer Abstieg führt 
          durch einen typischen Wald der Sila, in dem die „Pino Larico“ 
          vorherrscht, bis auf 1100 m Höhe, wo wir zu der Örtlichkeit 
          Carco del Cannavo gelangen. Der Weg durchschneidet die Wasser 
          des gleichnamigen Flusses an einer Stelle, wo das Dach aus Erlenzweigen 
          und Pinienzweigen eine sanfte Frische bewirkt, die in Einheit mit der 
          Ruhe des Ortes zum Verbleiben einladen.
          Kurz nach dem Überqueren des Flusses kreuzen sich drei Wege; man 
          nimmt den linken, der mit einer Schranke versperrt ist, so dass nur 
          Fußgänger und Radfahrer passieren können. Die Straße 
          verläuft entlang dem Flusslauf fast eben. Im Schatten von jungen 
          Pinien und Kastanien, Eichen und andern Baumarten lässt es sich 
          gut vorankommen.
          Diese Straße öffnet sich nach ca 1 km auf eine weite Ebene 
          hin nahe dem Casale delle tre Cerze, das sich nun zeigt, teils 
          verdeckt durch Bäume. Dahinter bietet sich im Frühling ein 
          liebliches Frühlingskonzert: Orchideen, Narzissen, Primeln, Alpenveilchen, 
          Gladiolen, Lilien und eine bunte Vielfalt von Veilchen in allen Farben 
          stehen im Kontrast zum Grün der umstehenden Bäume. Wieder 
          erwacht aus der eindrucksvollen Naturidylle nehmen wir den Weg, der 
          rechts ansteigt. Nach ca 600 m führt er zu einer Kreuzung; hier 
          ist es möglich – wenn man die Böschung ca 5 m hoch steigt 
          - ein Becken zu entdecken, das einmal für die Forellenzucht genutzt 
          wurde, um den Fluss wieder mit Fischen zu bevölkern. Geht bzw. 
          fährt man in leichtem Anstieg etwa 2 km weiter, so erreicht man 
          die Örtlichkeit Campo dei Cerri auf 1320 m Höhe: 
          Ein unberührt erscheinender Wald, dominiert von großen Pinien, 
          von denen einige recht bizarre Formen haben, darunter einige, die noch 
          die Spuren der früheren Harzgewinnung mit Hilfe der „Fischgrättechnik“ 
          aufweisen. Die Natur versucht, ihr altes und empfindliches Gleichgewicht 
          zu bewahren trotz der zahlreichen Einschnitte, denen der Wald unterzogen 
          wurde. Vom Campo dei Cerri eröffnen sich zwei Alternativen: 
          Den Weg geradeaus nehmen, oder sich nach links wenden. Die erste Möglichkeit 
          führt zur S.S. 282 etwa 12 km oberhalb von Bocchigliero 
          und ist empfohlen für die, die noch nicht müde sind und die 
          mit dem Fahrrad nach Bocchigliero zurückfahren wollen. Die zweite 
          Möglichkeit führt zügig abfallend zurück auf die 
          Straße nach Campana – Savelli nahe des Casale 
          S. Salvatore und ist empfohlen für die Müden oder diejenigen, 
          die den Weg abkürzen wollen, weil es schon spät geworden ist.
        (übersetzt 
          aus der Wanderwege-Beschreibung der Gemeindeverwaltung von Bocchigliero) 
          
        Version 
          in italienischer Sprache